Stellenangebot

Diplom-Ingenieur/in (m/w/d), Bachelor/Master in der Fachrichtung Architektur bzw. Städtebau-Stadtplanung

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit gem. TVöD bis zur Entgeltgruppe 11, mit derzeit 39 Wochenarbeitsstunden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Stellvertretende Leitung des Fachbereichs
  • Betreuung kommunaler Hochbaumaßnahmen
  • Kostenkalkulation für kommunale Bauvorhaben
  • Bauliche Unterhaltung kommunaler Liegenschaften
  • Aufbau eines technischen Gebäudemanagementsystems
  • Beratung privater Bauherren
  • Beurteilung von Bauanträgen
  • Allgemeine Bauangelegenheiten

Folgende Anforderungen erwarten wir von den Bewerbern:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Städtebau-Stadtplanung (Dipl. Ing. FH-Uni/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Gute fachliche Kenntnisse (inkl. BauGB, HBO, BauNVO, VOB) sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift verständlich darzustellen
  • Erfahrung im Bereich Personalführung
  • Betriebswirtschaftliches Denken, Kostenbewusstsein und Termintreue
  • Sicherer und routinierter Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit den Programmen AVA und CAD-Programmen
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
  • selbstständige und umsichtige Arbeitsweise, dienstlleistungsorientiertes und engagiertes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten den Bewerber/innen:

  • einen abwechslungsreichen und krisenfesten Arbeitsplatz
  • Gleitzeitkonten und flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit von Home-Office Tagen
  • ein wertschätzendes Miteinander
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämienzahlung 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Fortbildungsprogramme
  • Fahrrad und E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • volle Anrechnung von Vorverdienstzeiten bei der Einstufung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester sowie ein halber Tag Freistellung für Ihren Geburtstag

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ohne Bewerbungsmappe auf dem Postweg oder per Email bis spätestens 23.06.2023 an den

                                                               Gemeindevorstand der Gemeinde Schöneck

                                                               Zentrale Steuerung - Personalwesen

                                                               Herrnhofstr. 8 -  61137 Schöneck

                                                               e-mail: personalamt@schoeneck.de

 

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Jung unter der Rufnummer 06187/9562-104 zur Verfügung.

Für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Rauch unter der Rufnummer 06187/9562-300 zur Verfügung.

Wir setzen uns nach Ablauf der Ausschreibungsfrist mit den Bewerberinnen und Bewerbern in Verbindung. Bewerbungen, die nach dem Stichtag eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Die Gemeinde Schöneck fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.


weitere Informationen: