- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Service
- Verwaltung
- Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
Schönecker Seifenkistenrennen
Schönecker Seifenkistenrennen
Das „5 Schönecker Seifenkistenrennen“
Das „1. Schönecker Seifenkistenrennen“ fand am 18. September 2021 statt – veranstaltet von der Gemeinde Schöneck und der evangelischen Kirchengemeinde Kilianstädten-Oberdorfelden. Seither ist das Rennen ein jährliches Highlight im September, eingebettet in die Feierlichkeiten zum Weltkindertag, und erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt.
In diesem Jahr können die Besucher neue, innovative Fahrklassen erwarten, die das große Rennspektakel noch spannender machen und ein Erlebnis für Jung und Alt garantieren. Der Eintritt ist dabei kostenfrei.
Das „5. Schönecker Seifenkistenrennen“ startet um 9:45 Uhr und wird von den Veranstaltern eröffnet. Ab 10:15 Uhr beginnt das Rennspektakel mit den ersten Seifenkisten in der Bleichstraße in Schöneck-Killianstädten.
Neben dem spannenden Renngeschehen gibt es zahlreiche Attraktionen wie das Schönecker Spielmobil auf dem Schulhof der Friedrich-Eberhardt-Schule. Rollrutsche, Hüpfburg sowie Spiel- und Bastelangebote laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Darüber hinaus gibt es Infostände verschiedener Institutionen und Vereine, welche zum Kennenlernen, Mitmachen und einem Austausch einladen. Spannende Showeinlagen entlang der Rennstrecke, wie der bekannte „Pink Elephant“, sorgen für eine spaßige Unterhaltung. Die bereitgestellten Tische und Bänke an der Erich-Simdorn-Halle bieten Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen und die beste Sicht auf das Renngeschehen bieten.
Für das leibliche Wohlergehen wird auch gesorgt: Herzhaftes vom Grill, Frische Crêpes und Waffeln, vegetarische Gerichte, eine große Auswahl an Getränken und vieles mehr.
Ab 16:00 Uhr findet die feierliche Ehrung der Siegerinnen und Sieger statt.
Das Seifenkistenrennen wird getragen von zahlreichen Ehrenamtlichen aus Gemeinde, Kirche und Schönecker Vereinen, unterstützt von Landwirt Matthias Wacker, der Kommunalverwaltung, der katholischen Kirche Christkönig sowie der evangelischen Andreasgemeinde Schöneck-Büdesheim.
Auf der Homepage (schoenecker-seifenkistenrennen.de) gibt es neben weiteren Informationen auch die Möglichkeit zur Anmeldung.

Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.