- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
Reduzierung Wärmebedarf
Energie sparen im Wärmebereich lohnt sich
Gemeinde Schöneck fördert Dämmmaßnahmen und neue Heizungen
Schönecker Hauseigentümer werden bei Maßnahmen die zur Verringerung des Heizenergiebedarfs führen, finanziell von der Gemeinde unterstützt. Zu den Maßnahmen gehören
- der bauliche Wärmeschutz an Gebäuden (d.h. Dämmmaßnahmen der Dächer, Außenwände, Keller- und Dachgeschossdecken und die Erneuerung der Fenster),
- die Optimierung der Heizungsanlage (Heizungserneuerung) und
- der Ersatz von Stromheizungen durch Heizsysteme mit erneuerbaren Energien (Solarthermie, Geothermie, Biomasse, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke).
Vor der Durchführung aller aufgelisteter Maßnahmen muss eine Energie- u. Klimaschutzberatung eines zertifizierten Energieberaters stattgefunden haben, der bestätigt, dass die geplante Maßnahme zu deutlichen Energieeinsparungen führt. Über die Hessische Energiespar-Aktion können Schönecker Bürger eine kostenlose Energieberatung im Technischen Rathaus erhalten. Die Terminvergabe erfolgt über Herrn Reichelt.
Die Förderhöhe beträgt pauschal 300,00 € pro Gebäude. Es werden nur Maßnahmen akzeptiert die von einem Fachbetrieb ausgeführt wurden. Anträge können bei der Gemeinde Schöneck gestellt werden.
Downloads
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Auskünfte und Anträge zu Förderungsmaßnahmen (Solaranlagen, Heizungserneuerung, Neubau u. Umbau) erhalten Sie hier:
Herr Buchhold
Main-Kinzig-Kreis - Wohnungsbauförderung
Barbarossastr. 20
Weitere Informationen:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Leistungen gefunden.