kultur & freizeit

Neue Tisch-Bank-Kombination an der Uferstraße: Ein Gewinn für die Gemeinschaft

Die Gruppe wurde im Jahr 2020 während der Pandemie gegründet. In einer Zeit, in der viele Menschen nach sozialen Kontakten suchten, diente die Plattform als virtueller Treffpunkt. „Man konnte zu Corona Zeiten ja nicht viel unternehmen, da sind wir eben rausgegangen und haben Fotos gemacht“ berichtet Markus Ditzel, Gründer der Facebook-Gruppe. Die Mitglieder haben seither unzählige Fotos von Schöneck und der umliegenden Natur hochgeladen.

Der Bildband „Schöneck in Bildern“ wurde im Jahr 2021 anlässlich des 50. Jubiläums der Gemeinde Schöneck erstellt. Ergänzt durch persönliche Texte, die Geschichten und Erinnerungen transportieren, ist eine eindrucksvolle Sammlung entstanden. Das 80 Seiten starke Buch wurde von der grafischen Umsetzung bis hin zum Druck durch die Mitglieder der Facebook-Gruppe erstellt, Herausgeber ist die Gemeinde Schöneck. Die Verkaufserlöse sollten für eine ortsverschönernde Maßnahme verwendet werden und kommen nun der Realisierung der Tisch-Bank-Kombination zugute. Die Initiative zeigt, wie die Kraft gemeinschaftlichen Handelns nicht nur Projekte verwirklichen kann, sondern auch die Verbundenheit innerhalb der Gemeinde stärkt.

„Wir haben festgestellt, dass viele Besucher die Rampen und Skateelemente als Ablageflächen nutzten, was die Sicherheit und Funktionalität der Skatemöglichkeiten beeinträchtigt. Mit der neuen Bank schaffen wir einen klaren Raum für Pausen und den Austausch mit Freunden, während die Skateelemente weiterhin für ihre eigentliche Bestimmung genutzt werden können“ stellt Bürgermeisterin Carina Wacker zufrieden fest.

Von den ursprünglich 500 Exemplaren sind nur noch wenige in den beiden Rathäusern erhältlich, die Kosten liegen bei 10 Euro je Bildband.