kultur & freizeit

„Faires Frühstück“ begeistert erneut – Schöneck auf bestem Weg zur Fairtrade Town

Die Veranstaltung war nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern zugleich ein deutliches Zeichen für Schönecks Engagement auf dem Weg zur offiziellen Fairtrade Town.

In angenehmer Atmosphäre und bei bester Stimmung konnten sich die Gäste an einem vielfältigen Buffet erfreuen. Angeboten wurden unter anderem fair gehandelter Kaffee, Tee und Kakao, regionale Backwaren und Käsespezialitäten sowie hausgemachte Marmeladen und frisches Obst. So vereinte das Frühstück gekonnt globale Verantwortung mit lokalem Genuss.

Prominente Unterstützung erhielt das Event durch die Teilnahme von Bürgermeisterin Carina Wacker und ihrer Vorgängerin Cornelia Rück. Beide würdigten das Engagement der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Schöneck und der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Ein besonderes Highlight bot der Eine-Welt-Verein Schöneck mit seinem Stand fair gehandelter Produkte – von handgefertigten Geschenkartikeln über Schmuck bis hin zu Accessoires. Begleitend zeigten Kurzfilme die globale Dimension der Fairtrade-Bewegung und sensibilisierten für die Wirkung bewussten Konsums.

Im Zentrum des Programms stand der Beitrag von Claudia Ditzel, Sprecherin der Steuerungsgruppe. Sie stellte das Team vor und gab einen Einblick in den Stand des Bewerbungsprozesses. Mit sichtlichem Stolz verkündete sie: „Schöneck hat alle fünf Kriterien zur Ernennung als Fairtrade Town erfüllt. Nun warten wir nur noch auf den offiziellen Übergabetermin der Urkunde.“

Die Gemeinde Schöneck setzt damit ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Handel und bürgerschaftliches Engagement – und lädt schon heute zum nächsten fairen Frühstück ein