- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Service
- Verwaltung
- Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
Stellenangebot
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
In deiner Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten lernst du Schritt für Schritt, wie Verwaltung funktioniert – praxisnah im Team und mit fester Ausbildungsbegleitung. Du übst, Bürgerinnen und Bürger verständlich zu beraten, Anträge korrekt zu bearbeiten und digitale Tools wie E-Akte und Online-Services sicher einzusetzen. In Rotationen durch Bürgerbüro, Personal, Finanzen, Ordnungsamt und Stadtentwicklung entdeckst du, was dir liegt, und vertiefst dein Wissen aus der Theorie (z. B. Recht und Verwaltungspraxis) direkt im Arbeitsalltag.
So baust du dir systematisch deine Kompetenzen auf – von Rechtsverständnis und Serviceorientierung bis Zahlengefühl und Organisation – und wächst in eine Rolle, mit der du die Gemeinde Schöneck jeden Tag ein Stück besser machst.
Wir bieten – mehr als nur einen Ausbildungsplatz:
Während der Ausbildung erhältst Du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto/Monat
Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Lernmittelzuschuss
- EGYM-Wellpass und Schülerticket
Außerdem kannst Du dich auf folgendes freuen:
- Individuelle Unterstützung und Betreuung durch kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder
- Theorie an der Kaufmännische Schulen Hanau an zwei Tagen pro Woche
- zusätzliche Schulungen in der dienstbegleitenden Unterweisung am Verwaltungsseminar Frankfurt
- sorgfältige Prüfungsvorbereitung
Dein Profil – organisiert, freundlich, lernbereit:
- Abschluss: Du bringst den Mittleren Schulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss mit
- Motivation: Du interessierst dich für die Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften und kannst dir vorstellen, dich mit verwaltungstechnischen Texten auseinanderzusetzen. Dabei bringst Du nicht nur Eigeninitiative und Selbstorganisation, sondern auch Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern mit.
- Teamgeist: Es macht dir Spaß mit anderen Menschen im Team zusammenzuarbeiten. Dabei kann sich dein Team immer fest auf dich verlassen. Mit deiner offenen und flexiblen Art findest Du dich schnell in deine regelmäßig wechselnden Praktikumsstellen ein.
Interesse? Dann bewirb Dich jetzt! Wir nehmen Bewerbungen bis zum 30.10.2025 per E-Mail an bewerbung@schoeneck.de entgegen (PDF, max. 2 MB gesamt).
Das brauchen wir:
- Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (letzten beiden bzw. Abschluss) Praktikanachweise (falls vorhanden)
Kontakt:
Bewerbungsprozess: Frau Dembic, 06187/9562-107
Inhalte der Ausbildung: Frau Gräser, 06187/9562-106
Datenschutz:
Infos zum Bewerbungsverfahren: Datenschutz Bewerbung | Gemeinde Schöneck (schoeneck.de)
Alle Talente willkommen:
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.