- Rathaus & Politik
- Aktuelles
- Service
- Verwaltung
- Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
rathaus & politik
Im Dezember besuchte die Schönecker Bürgermeisterin Carina Wacker seit ihrem Amtsantritt erstmals einen Gruppenabend der Kindertagespflegepersonen Schöneck - Niederdorfelden.
Diese persönliche Erfahrung ermöglicht der neuen Bürgermeisterin ein gutes Verständnis für die vielseitige Tätigkeit der Tagesmütter.
Viele Eltern entscheiden sich bewusst für einen Betreuungsplatz in der Kindertagespflege für ihr unter dreijähriges Kind. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen wächst und daher werden Personen aus Schöneck und Niederdorfelden gesucht, die Interesse an der selbstständigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson haben. Der Main-Kinzig-Kreis bietet hierzu regelmäßig die Möglichkeit, an einem kostenlosen Orientierungstag teilzunehmen und die Arbeit der Kindertagespflege näher kennenzulernen. Die nächsten Termine sind am 11. März und am 24. April.
Angesprochen sind Menschen aus Schöneck und Niederdorfelden, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, diese fördern wollen und Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern und Fachberatungen haben. Es sollte ausreichend Zeit und Platz sowie Organisationstalent vorhanden sein. Wer Interesse an dieser Arbeit und am Orientierungstag hat, muss sich im Vorfeld mit dem örtlichen Fachdienst Kindertagespflege oder mit dem Jugendamt, Zentralstelle für Kinderbetreuung in Gelnhausen, in Verbindung setzen.
Weitere Informationen hält das Kindertagespflegebüro der Gemeinde Schöneck bereit, Telefon 06187-9562-400 oder E-Mail n.semm@schoeneck.de. Auch auf der Homepage www.schoeneck.de finden Interessierte Informationen zur Kindertagespflege.