Gemäß § 28 (1) Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) ist die Gemeindevertretung mehrmals jährlich über den Stand des Haushaltsvollzugs zu unterrichten. Das Ergebnis liegt mit Stichtag 31.10.2020 bei einem Fehlbetrag von 1.453.074,91 € in der Gesamtergebnisrechnung. Der Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit liegt bei 209.177,13 €. Nähere Informationen sind dem Bericht zu entnehmen.
Haushaltsplan
- Beide Haushaltsjahre schließen in der Ergebnisrechnung mit einem Plan-Überschuss ab.
- Erweiterung der Kläranlage von rund 11,5 Mio. €
- Grundsteuerhebesatzsenkung ab 2021 um 30%
- Gebührenanpassung im Bereich der Abfallgebühren ab 2021
- Erhöhung Zahl der Ausbildungsplätze, neues Ausbildungskonzept
- Sicherstellung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung
Jahresabschluss
(letzter geprüfter Abschluss durch das Amt für Prüfung und Revision des Main-Kinzig-Kreises ist der Abschluss 2015)
